Menu
menu

Nachhaltiger Hochwasserschutz

Nachhaltiger Hochwasserschutz bedeutet die gezielte Verschränkung von Hochwasserschutzmaßnahmen mit der Wiederherstellung naturnaher Flüsse und einer Wiederbelebung naturnaher Auen. Natur- und Hochwasserschutz gehören innerhalb von Gewässerlandschaften zusammen und bilden das Fundament für einen modernen und nachhaltigen Hochwasserschutz.

Das Land Sachsen-Anhalt besitzt aufgrund seiner räumlichen Lage im Einzugsgebiet der Elbe umfangreiche Gewässerstrukturen von zum Teil länderübergreifender Bedeutung. Hunderte Jahre Deichbau haben dazu geführt, dass die Hauptgewässer in Sachsen-Anhalt den Großteil ihres ursprünglichen Überschwemmungsgebietes verloren haben. So liegen in den ausgedehnten Auen des Tieflandes die Verluste an Überschwemmungsflächen zwischen 50 Prozent und mehr als 90 Prozent.

Zum Seitenanfang

Zukunftsaufgabe für Sachsen-Anhalt

Der Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft macht unmissverständlich klar, dass die Sanierung und Erhöhung unserer Deiche nicht mehr ausreichen kann. Dort wo wir Flüsse einengen und ihre natürliche Ausbreitung unterbinden, wird Wasser immer in die Höhe steigen.

An der Mittleren Elbe zwischen Mulde und Saalemündung sowie ausgedehnte naturnahe Grünlandgesellschaften im Deichvorland der gesamten Mittleren Elbe bleiben weiterhin positive Beispiele, wie die gering veränderten Abschnitte der großen zusammenhängenden Hartholzauwälder noch als natürlicher Hochwasserschutz fungieren können. Durch Renaturierungsmaßnahmen, das Anpflanzen von Auenwäldern und angepasste Bewirtschaftungsweisen können Funktionen der Flussauen wiederhergestellt, Treibhausgasemissionen gesenkt und so Folgekosten des Klimawandels eingespart werden.

Zum Seitenanfang

Referat 22 - Hochwasserschutz, Gewässer- und Anlagenunterhaltung, EU-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie

Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
Leipziger Straße 58
39112 Magdeburg

Tel.: +49 391 567-1907
E-Mail: Hochwasserdialog(at)mwu.sachsen-anhalt.de